Menü
Blog
DE | EUR
0 0
    Share post:

    TUTRNBEUTEL – Näh-Sets mit allem was man benötigt

    Ein weiteres tolles DIY-Set ist ab dem 30. Juli bei uns im Shop erhältlich!

    Heute zeigen wir euch, wie ihr einen einfachen aber coolen Turnbeutel nähen könnt!

    Man benötigt:

    * ein fertiges Turnbeutel-Set aus dem Dresowka.pl Shop (dort ist alles drin, was ihr für einen
    einzigartigen Turnbeutel braucht!)
    * eine haushaltsübliche Nähmaschine
    * eine Overlock (wenn du keine Overlock besitzt, ist es auch nicht weiter schlimm. Mit einer
    „normalen“ Maschiene klappt es genauso hervorragend!)

    Alle benutzen Materialien findet ihr im Beitragsende.

    Schritt 1: Vorderseite nähen
    Teile:

    (Oberteil aus wasserabweisenden Stoff und, Unterteil aus Kunstleder, Stoffteil für Innentasche,
    Reißverschluss und Schieber)

    1. Nähe den Reißverschluss an die Vorderseite des Rucksacks an:


    Lege den Reißverschluss mit der rechten Seite auf die rechte Stoffseite des Oberteiles, dann lege
    den Stoff für die Innentasche mit der rechten Seite drauf auf die linke Seite des Reißverschlusses.

    Am besten alles zusammenheften und dann nähen, sodass nichts verrutscht.

    2. Danach nähe den unteren Teil aus Kunstleder an den freien Teil des Reißverschlusses an,
    genauso, wie du den ersten (oberen) Stoffteil bereits an den Reißverschluss angenäht hast.
    Steppe danach den Reißverschluss ordentlich auf der rechten Seite ab und montiere den
    Schieber.


    Wie man einfach und ganz schnell den Schieber vom Endlosreißverschluss auffädeln kann,
    kannst du HIER nachlesen

    So sieht ein fertiges Vorderteil aus:

    Schritt 2: Rückteil zusammennähen
    Teile:

    1. Beide Materialien (der wasserabweisender Stoff und das Kunstleder) nun rechts auf rechts
    legen und zusammennähen.


    2. Die Kordelschlaufen zurechtschneiden (ein Stück Kunstleder, das zur Hälfte gefaltet wird)

    Schritt 3: Vorderteil und Rückteil zusammennähen


    1. Nachdem nun beide Seiten (Vorderteil und Rückteil) des Turnbeutels fertig sind, kannst du
    sie zusammennähen. Pass dabei auf, dass der Reißverschluss vom Vorderteil auf die
    Teilungsnaht vom Rückteil trifft


    2. Auf das vordere Teil mit Kunstleder die zwei kleinen Kordelschleifen einlegen


    3. Danach beide Turnbeutelteile und die zwei Kordelschleifen zusammenstecken und
    zusammennähen. (Vorzugsweise mit einer Overlockmaschiene, wenn keine vorhanden ist,
    mit einer normalen Nähmaschine und einem Overlockstich)

    Wenn Du möchtest, kannst du einen Boden nähen. Es ist eine zusätzliche Option, die dem Beutel
    mehr „Raum“ bzw. Volumen verschafften soll. Wie es geht, zeigen wir euch <HIER>

    Schritt 4: Einen Tunnel für die Kordel nähen


    1. Falte ca. 2-3cm den Stoff (ganz oben) nach innen um und steppe ihn dann mit einem
    Gradstich ab.


    2. Nachdem ihr jetzt rundum einen Tunnel genäht habt, nähe auf der Höhe der Seitennähte
    mit einem sehr dichten und kleinen Zickzackstich noch einmal ein kurzes Stück entlang,
    dies dient als Verstärkung.


    3. Nun wird wieder ein kleines Stück Naht aufgetrennt, damit die Kordel durch den Tunnel
    gezogen werden kann. Das Stück zwischen den zwei kleinen Zickzacknähten wird nun
    wieder aufgetrennt ganz vorsichtig!


    4. Zu guter Letzt werden zwei Kordel Stücke Begriff freie Wirtschaft sag dir was?eingefädelt und unten
    jeweils durch die zwei kleinen Kordelschlaufen gefädelt und geknotet.

    FERTIG ist dein ganz individueller Turnbeutel :D


    Das kleine Turnbeutel-Set wird ganz ähnlich genäht, nur ohne Tasche - das ist die sehr einfache Variante und für Anfänger sehr gut geeignet!

    Vergiss nicht den Eintrag zu bewerten!
    Wählen Sie die Anzahl der Sterne:
    zurück vor

    Post Comments (1)

    • Marion Weismann

      12/06/2019
      Wo erfahre ich, wie man die Stoffstücke zuschneiden muss? Maße?

    1 Artikel

    Um ein Kommentar hinzuzufügen, musst du ein registrierter Kunde sein.

    hier klicken um sich einzuloggen