Menü
Blog
DE | PLN
0 0
      • JEDNOROŽEC - panel voděodolná tkanina EN přidáno do košíku.
    Share post:

    Beuteltasche_diy

    Die Idee für dieses Set entstand spontan, weil ich genau so eine Tasche haben wollte:)

    Ich hoffe, du nimmst die Herausforderung an und nähst dir selbst deine eigene Handtasche.

    Du brauchst:
    • Diy Nähset von Dresowka.pl
    • Nähmaschine
    • Nähnadel für Leder
    • Universalgarn
    • Schere

    Ich habe die Nähbeschreibung in vier Stufen unterteilt, die dir  helfen, Schritt für Schritt eine Beuteltasche zu nähen.

    1. Schneide alle Elemente aus.

    2. Fangen wir mit nähen an

    • Taschenboden lege rechts auf rechts auf den Vorderteil und nähe zusammen. Genauso nähe das Hinterteil zusammen.

    torebka

    • Vorderteil und Hinterteil sind zusammengenäht

    • Die Nähte steppe knappkantig ab (auf der Bodenseite)

    torebka

    torebka

    • Die Tasche falte zur Hälfte und nähe die Seiten zusammen
    • Jetzt nähe den Boden. Vergesse nicht, die Nahtzugaben auseinander zu falten.

    torebka

    • Es ist sinnvoll die Seitennähte auch abzusteppen, dabei die Nahtzugaben auseinander zu falten. Dadurch kriegt die Tasche eine schöne Form.

    torebka

    2. Es ist Zeit das Futter zu nähen

    • Lege das Futter rechts auf rechts auf die Kuntlederstreifen und nähe zusammen.

    • Steppe so ab, dass die Nahtzugaben in Richtung Futter liegen.

    torebka

    • Lege zur Hälfte zusammen und nähe die Seiten zusammen.

    • Dann nähe den Boden zusammen. Eine Seite lasse als Wendeöffnung frei.

    torebka

    • Die Nahtzugaben falte auseinander und steppe das Kunstleder ab.

    torebka

    3. Dritter Teil deiner Arbeit ist das Futter an die Tasche anzunähen und die Ösen anzubringen.

    • Lege das Futter in die Tasche hinein, so dass sie rechts auf rechts liegen.

    Die Seitennähte sollen aufeinander liegen.

    • Nähe jetzt die Teile zusammen und wende auf rechts durch die Wendeöffnung.

    torebka

    • Die Oberkante der Tasche steppe knappkantig ab.

    torebka

    • Schließe die Wendeöffnung.

    torebka

    • Ordne die Ösen in gleichen Abständen an. In dem du das  auf die gleiche Weise wie auf dem Foto machst, vermeidest du Fehler.

    torebka

    • Schneide Löcher für die Ösen. Dies kann auf zwei Arten erfolgen. Das erste ist, die Öse darauf zu richten und das Innenloch zu zeichnen. Dann mit einer kleinen Schere das Loch ausschneiden. Die zweite Möglichkeit besteht darin, ein Loch mit einer Ösenpresse größe 15 zu pressen.

    torebka

    4. Letzter Schritt- Träger und Zugband.

    Ich wollte die Elemente mit den Taschenboden abgestimmt haben und habe sie selber auch genäht. Erst fand ich die Idee schwierig, aber alles ist gut ausgegangen!

    • Zugband muss so dick ein, dass es durch die Ösen locker gezogen sein kann.

    • Beim nähen hab ich beide lange Kannten zur Mitte gefaltet und nochmal zur Mitte und entlang gesteppt. Ich habe mir mit Nähklammern die Arbeit einfacher gemacht.

    torebka

    torebka

    • Träger falte ich genauso wie das Zugband, aber steppe beide Kanten entlang (erst die freie Kante)

    torebka

    • Der fertige Träger hat eine Länge von ca.140 cm. Schneide ihn auf deine gewünschte Länge, meistens ist das ca. 110-120 cm und nähe es an beiden Seiten der Tasche an. Falls Du flexible Träger möchtest, montiere eine Leiterschnalle.

    torebka

    • Aus den Gurtresten nähe ein Zugband-Versteller, für das einfache zu- und aufmachen der Tasche.

    • Die freie Kanten sichere mit Zickzack Stich, lege zur hälfte und steppe mit breitem Zickzack Stich.

    torebka

    Das Zugband fädle durch die Tunnels des Zugbandes-Verstellers und dein Bucket Bag (oder Beuteltasche) ist fertig :)

    torebka

    Das Tutorial hat Karolina Jaworska vorbereitet. Vielen Dank!

    Vergiss nicht den Eintrag zu bewerten!
    Wählen Sie die Anzahl der Sterne:
    zurück vor

    Post Comments (0)

    Um ein Kommentar hinzuzufügen, musst du ein registrierter Kunde sein.

    hier klicken um sich einzuloggen